CONSUL Castrop-Rauxel

Vorschläge im Bereich: Bürger*innenbudget 2023

Dieser Bereich verfügt über einen Haushalt von €65,000

squeaky-duck-gc9f7f669b_1920.jpg

Entenrennen auf der neuen Emscher

2023-05-04  •  Stadtverwaltung Castrop-Rauxel  •  Bürger*innenbudget 2023

Entenrennen mit gemeinnützigem Erlös zwischen Ickerner Emscherauen und Düker. Das Projekt soll die wiederhergestellte Natur feiern und die Stadtteile Henrichenburg, Habinghorst und Ickern weiter verbinden.

€5,000
Foto_von_Jess_Zoerb_auf_Unsplash.jpg

Kinderkarussell Drehplatte

2023-06-02  •  Stadtverwaltung  •  Bürger*innenbudget 2023

Wir planen den Aufbau einer Kinderkarussell Drehplatte auf unserem Spielplatz im Kultur- und Bildungszentrum AGORA. Bei schönem Wetter wird unser Spielplatz täglich von 30 bis 40 Kindern -oftmals in Begleitung ihrer Eltern- aufgesucht.

Mit der Anschaffung der Drehplatte erhöhen wir die Attraktivität des Spielplatzes und damit des Ortsteils um ein Vielfaches. Weiterhin nutzen die Kinder und Jugendlichen der offenen Kinder- und Jugendarbeit den Spielplatz während der Öffnungszeiten des Jugendtreffs.

€2,449
FB_IMG_1687161979227.jpg

Victoria

2023-06-19  •  Stadtverwaltung Castrop-Rauxel  •  Bürger*innenbudget 2023

Verschönerung vom Fußballplatz und Haus Schattenplätze und Solarlicht.

€5,000
Foto_von_Pawel_Czerwinski_auf_Unsplash.jpg

Fahrradständer für den Castroper Turnverein

2023-05-24  •  Stadtverwaltung  •  Bürger*innenbudget 2023

Das Umweltbewusstsein unserer Mitglieder, die fast täglich das Vereinshaus besuchen, wächst stetig. So steigen, gerade im Sommer, der Großteil unserer Mitglieder auf das Fahrrad um, um nicht mit dem Auto fahren zu müssen oder abhängig von den Eltern zu sein, die sie dann mit dem Auto abholen müssten. Als Abteilung Kanu des Castroper Turnvereins achten wir natürlich sehr auf unseren CO2 Fußabdruck und auf das Umweltbewusstsein unserer Sportler und Mitglieder und wollen dies natürlich auch fördern. Im Zuge der modernen Sportstätten wurde das Gelände rund um unser Vereinshaus neu gestaltet, doch die benötigten Fahrradständer wurden dabei nicht berücksichtigt. Das möchten wir hiermit gerne nachholen.

€660
Foto_von_Daniel_Krueger_auf_Unsplash.jpg

Lehrschau Tafeln für den Kleingartenverein Deininghausen e.V.

2023-06-20  •  Stadtverwaltung  •  Bürger*innenbudget 2023

Anschaffung und Aufbau von Wissenstafeln für den Kleingartenverein Deininghausen e.V.

Da wir durch unser Spielplatzprojekt (komplette Neugestaltung und Anschaffung) täglich hohen Zulauf (Kindergärten, Schulen, Familien aus dem benachbarten Wohngebiet) in unserer Anlage haben, bieten sich Wissenstafeln an den Sitzgelegenheiten zum Verweilen an.

Eine Wissenstafel besteht aus einem Holzgestell und einer UV-Plexiglasscheibe (Schutz vor Sonnenstrahlen und Vandalismus in Form von Beschriftungen und Beklebungen).

Eine Tafel ist 100x70 cm groß und soll folgende Themen beinhalten: –Totholzhaufen und deren Bewohner –Vogeluhr –Insektenhotel

Die Wissenstafeln sind auf www.natur-im-bild.com zu finden. 

€4,638
Foto_von_Oakville_News_auf_Unsplash.jpg

Ausbau des Spielplatzes im Kleingartenverein Henrichenburg e.V.

2023-05-25  •  Stadtverwaltung  •  Bürger*innenbudget 2023

Erweiterung des Spielplatzes im Kleingartenverein Henrichenburg e.V. um einen Spielturm der Fa. Westfalia Spielgeräte GmbH, bestehend aus Rutsche, Kletterwand und Leiter. Der Hersteller bietet 15 Jahre Garantie auf das Material und verwendet ausschließlich komplett recycelte Materialien. Dieser Aspekt spiegelt das Ziel der Nachhaltig von Rohstoffen wider und setzt ein Statement in der Wiederverwertung. Der Hersteller legt der Lieferung ein Garantiezertifikat bei. Uns liegt das Wohl aller Kinder sehr am Herzen und deshalb steht das Thema Sicherheit an erster Stelle. Die Spieltürme erfüllen mit einer maximalen Höhe von 1,50m alle gesetzlichen Vorschriften und lassen jedes Kinderherz höherschlagen. Das Aufstellen des Spielturms soll nach der Genehmigung der Spende im Herbst erfolgen.

€5,000
Foto_von_Judith_Frietsch_auf_Unsplash.jpg

Erneuerung der Wegeverbindung des Kleingartenvereins

2023-05-25  •  Stadtverwaltung  •  Bürger*innenbudget 2023

Der öffentliche Weg des Kleingartenvereins ist stark beschädigt. Der Weg wird unter anderem von den Bewohnenden der Altenpflgeeinrichtung genutzt. Gerade durch die Nutzung mit Rollatoren ist das Befahren sehr schwierig geworden. Daher sollen Teile des Weges erneuert werden, damit dieser wieder einwandfrei begehbar ist

€1,416
pexels-oziel-gómez-2846814.jpg

"Lesen leicht gemacht!" - Ein Projekt zur Leseförderung von erw. Zuwanderern

2023-06-16  •  Stadtverwaltung Castrop-Rauxel  •  Bürger*innenbudget 2023

Erkenntnisse aus der Forschung belegen die Wichtigkeit der Leseförderung beim Erwerb von Kompetenzen. Entsprechend entwickelten die Verantwortlichen der Bürgerstiftung ein Konzept, das gezielt auf Bedarfe der Zielgruppe (insbesondere Erwachsene mit Zuwanderungsgeschichte) eingeht. Die Umsetzung erfolgt u.a. bei Lesecafes und Vorleserunden in den Ortsteilen Dingen und Ickern, bei Vorlesewettbewerben und anderen Aktivitäten.

 

Förderbetrag 3.600 €

€4,500
pexels-pixabay-289445.jpg

Erneuerung der Sitzgruppen vor dem Vereinsheim des SuS Merklinde 1946 e. V.

2023-06-19  •  Stadtverwaltung Castrop-Rauxel  •  Bürger*innenbudget 2023

Es sollen die Drei mittlerweile ins Alter gekommen Sitzgruppen vor dem Vereinsheim des SuS Merklinde gegen neue massive Sitzgruppen ausgetauscht werden. Die Sitzgruppen werden von Jung und Alt des Sportvereins zum Verweilen und zur Kommunikation genutzt. Auch andere Besucher/Nutzer des Vereinsheims (Bürgerverein/FC Castrop-Rauxel etc.) nehmen die Sitzgruppen gerne in Anspruch.

 

Förderbetrag: 1.830,00 €

€1,830
Nachhaltige LED-Beleuchtung

Renovierung mit LED-Beleuchtung für den Treffpunkt von Mitgliedern und Gästen

2023-05-29  •  Pflips_T  •  Bürger*innenbudget 2023

Der TuS Henrichenburg 1932 e. V. mit seinen über 800 Mitgliedern besitzt auf dem Sportplatz an der Lambertstrasse ein Vereinsheim, welches von allen Sparten des Vereins (Fussball, Turnen, Kindertanzen, Tanzgarde, Damenturnen, eSports, Darts) zu diversen Anlässen genutzt wird. Wir empfangen in unserem Vereinsheim viele Gäste aus Henrichenburg, aus Castrop-Rauxel und Besucher vieler anderer Vereine ausserhalb von Castrop-Rauxel. Insofern ist das in die Jahre gekommene Erscheinungsbild des Vereinsheims auch mit Blick auf die Aussendarstellung des TuS Henrichenburg notwendig, zu erneuern. Aus diesem Grunde soll in diesem Jahr die Innenausstattung des Vereinsheims von Grund auf renoviert werden und die Beleuchtung durch eine nachhaltige LED-Lösung ersetzt werden.

€5,000